Druckluftwerkzeuge
Hier finden Sie Druckluftwerkzeuge zu unglaublichen Preisen von Bandel!
- Qualität zum dauerhaft günstigen Preis.
Bei Bandel Automobiltechnik GmbH bekommen Sie Werkzeuge in bester Qualität zum absoluten Niedrigpreis.
- Schnelle Lieferung
Unser Versandzentrum mit 25.000 m² Grundfläche in Henstedt-Ulzburg verfügt über insgesamt 10.000m² Lagerfläche, damit wir Ihre Artikel schnell versenden können.
180 Mitarbeiter arbeiten bei uns. Wir versenden werktäglich über 8000 Pakete an unsere Kunden.
- Erfahrung seit 1988
Unser umfangreiches Sortiment ist tausendfach erfolgreich im Einsatz - Top Qualität - unglaubliche Preise
1x BGS Druckluft-Unterbodenschutz-Pistole
- passend für alle handelsüblichen Kartuschen
- mit flexiblem Sprühschlauch
- Schlauch-Länge ca. 600 mm
- zur Einmannbedienung, auch für
Kupplungssysteme verwendbar
- Arbeitsdruck 6-12 bar
- Abmessungen: ca. 230 x 140 x 190 mm
Mit 6 - 8 Bar Druckluft versorgt erzeugt es einen Unterdruck und saugt die alte Bremsflüssigkeit ab. So wird der Bremsflüssigkeitswechsel schnell und sauber durchgeführt!
Für ein komfortables Arbeiten wurde das Bremsentlüftungsgerät mit einem Auffangbehälter mit 750 ml sowie einer Hebelarretierung und einem Haken ausgestattet.
Der transparente Schlauch erlaubt gute Sicht auf den Arbeitsablauf.
- 3 Liter Behälter aus robustem kaltgewalztem Edelstahl
- metall Pumpengriff zum Druckaufbau auch hoher Drücke
- breiter Pumpengriff zum einfachen einhändigen pumpen
- 2 chemikalienbeständige Hochdruckschläuche
- Spritzrohr und Düse aus Messing/Edelstahl
- verschiedene Spritzdüsen für jeden Zweck
- große Einfüllöffnung zur bequemen Befüllung des Behälters
- einstellbare Trageriemen mit Schlüsselringen am Behälter befestigt
- mit Überdruckventil
- Schlauchlänge: ca. 130cm
- regulärer Arbeitsdruck 1 - 3 Bar
- druckbeständig bis 8 bar
DPF / Dieselpartikelfilter: Reinigen
Bei Dieselfahrzeugen die überwiegend im Kurzstreckenbetrieb bewegt werden wird der Dieselpartikelfilter nicht immer heiß genug, um die dort angesammelten Rußpartikel zu verbrennen. Die Folge: Der DPF erreicht seinen max. Füllungsgrad. In diesem Fall wird eine Regeneration automatisch vom Fahrzeug eingeleitet. Durch diese hohen Abgastemperaturen werden im Normalfall die Rußpartikel verbrannt. In bestimmten Fahrsituationen, wie zum Beispiel Stadtverkehr oder lange Staufahrten, ist der Regenerationsmodus jedoch nicht möglich. Kommt die Nichtdurchführung der Regeneration mehrfach vor wird der Dieselpartikelfilter immer voller. Der Dieselpartikelfilter verstopft.
Nicht immer muss der teure Partikelfilter gleich ausgetauscht werden.
Durch speziell entwickelte Dieselpartikelfilter-Reiniger, kann der Partikelfilter schnell und ohne großen Aufwand gereinigt werden. Der DPF muss dafür nicht ausgebaut werden.
So funktioniert der Reinigungsvorgang:
Die Reinigung erfolgt mit der Druckbecherpistole. Abhängig vom Fahrzeugtyp ist beim abgestellten Motor ein Zugang zum Dieselpartikelfilter herzustellen. Bei den meisten Fahrzeugen ist hierzu der Temperatur- oder Drucksensor des Dieselpartikelfilters auszubauen. Der Dieselpartikelfilter sollte hier eine Temperatur von ca. 40°C. nicht überschreiten. Über die entstandene Öffnung wird je nach Fahrzeugtyp die entsprechende Sprühsonde in den Partikelfilter eingeführt. Die Reinigungsflüssigkeit (ca. 1 Liter) wird hierbei in mehreren Intervallen von 5 - 10 Sek direkt in Abgasflussrichtung auf die Oberfläche des Partikelfilters gesprüht. Um möglichst die gesamte Oberfläche mit Diesel Partikelfilter Reiniger zu benetzen, ist die Sonde während der Reinigung zu drehen und hin- und her zubewegen. Anschließend wird der Partikelfilter mit Spülflüssigkeit nachgespült. Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls mit der Druckbecherpistole in gleichen Intervallen wie bei der Reinigungsflüssigkeit. Durch den Reinigungsvorgang wird der Ruß soweit gelöst und im Partikelfilter verteilt, dass er über eine normale Regeneration abgebrannt werden kann. Nach dem Wieder-Einbau des Sensors empfehlen wir nach der Warmlaufphase des Motors eine Probefahrt von mindestens 20 Minuten durchzuführen, um die Regeneration des Partikelfilters auszulösen. Sollte die Motorelektronik den Regenerationsvorgang nicht automatisch starten, ist der Vorgang über einen Werkstatttester bzw. ein Diagnosegerät einzuleiten.
Hydraulikfilter, Lamellenkupplung-Allradantrieb:
- Kupplungs-ID: HALDEX GEN IV / 4
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör
- Kupplungsausführung: für Nasskupplung
- Filterausführung: mit Gehäusedeckel
- Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 3
- Empfohlenes Wechselintervall [km]: 30000
- Filterausführung: Filtereinsatz
- Einbauseite: Hinterachse
- mit Schrauben
- mit Dichtring
- Modelljahr ab: 2009
- Gewicht [kg]: 0,1127
FEBI BILSTEIN 101172 Haldex Öl
- Einsatzempfehlung: VW TL 52175-Y
- Farbe: Gelb
- Volumen: 0,85 L
- für VW, AUDI, SKODA HALDEX-Getriebe - GENERATION 4
- HALDEX Generation IV - ab Modelljahr 2009
- entspr. : VW G 060 175 A2 / G060175A2
- Freigabe: VW TL 52175-Y / TL52175Y
Gefahrengutinformationen für Artikel 10001982 - 850ml FEBI HALDEX Gen.-4 HOCHLEISTUNGSöL:

GHS07
Achtung
Gefahrenhinweise:
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften.
EUH208 Enthält
YATO YT-23731 Druckluft-Ausblaspistole
Perfekt zum Entfernen von Verunreinigungen von Maschinen, Geräten und Motoren.
Beschreibung
- Düsenlänge: 110 mm
- Standard 1/4" Anschluss
- präzise Regulierung des Luftstroms
- Druck max. [bar]: 8
- Größe der Schnellkupplung [Zoll]: 1/4 "
- Material: Messing
Nietsetzgerät (Druckluft):
- Betriebsdruck [bar]: 6,3
- Nennweite [mm]: 7,2
- Luftanschlussgewinde: 12,91 (1/4")
- Gewindeart: Innengewinde
- Nettogewicht [g]: 1500
- Schalldruckpegel [dB]: 73
- Nettogewicht [kg]: 1,5
- Länge [mm]: 270
- max. Nietmutternmaß: Nietmuttern nicht möglich
- max. Nietdurchmesser [mm]: 4,8
Schlagschrauber (Druckluft):
- Maße Antriebsvierkant [mm (Zoll)]: 12,5 (1/2")
- Betriebsart: pneumatisch
- Länge [mm]: 100
- Breite [mm]: 67
- Höhe [mm]: 167
- Arbeitsseite (Profil): Vierkant
- Schlüsselweite: 12,5 mm (1/2 ")
- Gewicht [g]: 1320
- Anzugsdrehmoment bis [Nm]: 745
- Anzugsdrehmoment [Nm]: 620
- Löse-Drehmoment [Nm]: 1400
- Betriebsdruck [bar]: 6,3
- Schalldruckpegel [dB]: 92,7
- Schallleistungspegel [dB]: 102
- Luftverbrauch [l/min]: 135
- Schlauchdurchmesser [mm]: 10
- Vibrationsbeschleunigung [m/s²]: 8,74
- Betriebsdrehzahl [1/min]: 9000
- Drehzahl bis [1/min]: 9000
- Zusatzbezeichnung: Schlagschrauber extra kurz
Nadelentroster (Druckluft):
- Betriebsdruck [bar]: 6,3
- Nennweite [mm]: 7,2
- Luftanschlussgewinde: 12,91 (1/4")
- Gewindeart: Innengewinde
- Luftverbrauch [l/min]: 48,1
- Nettogewicht [g]: 480
- Schalldruckpegel [dB]: 87,9
- Schallleistungspegel [dB]: 98,8
- Vibrationsbeschleunigung [m/s²]: 6,90
- Nettogewicht [kg]: 0,48
- Länge [mm]: 235,6