3x 500 ml LIQUI MOLY STEINSCHLAGSCHUTZ UNTERBODENSCHUTZ STEINSCHLAG DOSE
- 3x LIQUI MOLY Steinschlagschutz 500ml
3x 500 ml LIQUI MOLY STEINSCHLAGSCHUTZ UNTERBODENSCHUTZ STEINSCHLAG DOSE
Beschreibung
Steinschlagschutzbeschichtung auf Basis von
Kautschuk und Harzen. Zeichnet sich durch schnelle
Trocknung sowie Überlackierfähigkeit aus, ergibt
einen abriebfesten Korrosionsschutz, schützt
hervorragend vor Steinschlag und verfügt über
schalldämpfende Eigenschaften. Nach vollständiger
Trocknung verbleibt ein dauerhaft elastischer Film.
Mit handelsüblichen Lacksystemen überlackierbar
und nach Durchtrocknung gut zu schleifen.
Eigenschaften
- sehr gute Haftung auf verschiedenen Untergründen
- sehr gute Beständigkeit gegen Witterung,
Salzsprühnebel und Abbrieb
- guter Steinschlagschutz
Einsatzgebiet
Als Steinschlag- und Korrosionsschutz an sichtbaren
Fahrzeugteilen wie z. B. Schweller, Heck- und
Frontschürzen sowie für Chassis und Karosserieteile.
Hinweis
Nach Gebrauch sollte das Ventil der Dose kopfüber
leer gesprüht werden, bis nur noch Treibgas
entweicht!Nicht auf bewegliche und hitzebelastete
Teile wie Gelenke, Motor, Getriebe, Kardanwelle,
Auspuff, Katalysator und Bremsanlagen spritzen!
Anwendung
Die zu behandelnden Flächen vorab gut reinigen und
Rost entfernen. Die Flächen müssen trocken, wachs-,
schmutz-, fett- sowie weitgehend staubfrei sein.Vor
Gebrauch gut schütteln! Wenn die Kugel frei ist, noch
ca. 1 Min. weiterschütteln. Dose beim Sprühen
senkrecht halten und Inhalt im Abstand von ca. 20-30
cm dünn auftragen. Mit zunehmender Schichtstärke
steigt der Abriebswiderstand und Korrosionsschutz.
Deshalb sollte der Sprühvorgang nach kurzer
Ablüftzeit 1-2 Mal wiederholt werden. Um
Spritzschatten zu vermeiden, sollte im Kreuzgang
aufgesprüht werden. Nach etwa 60-90 Min.
überlackierbar (abhängig von Schichtdicke,
Temperatur und Luftfeuchtigkeit), wobei die meisten
der üblichen wasser- und lösungsmittelbasierten 2Kund Basislacke verwendbar sind. Bei Einsatz eines
2K-Lacks empfehlen wir, zuerst eine Schicht
Kunststoffprimer zu verwenden und nach
vollständiger Trocknung dieser Schicht
überzulackieren, wie von den meisten Lackherstellern
empfohlen.
Empfohlene Anwendungstemperatur: 15-25 °C
Wir empfehlen das Auftragen dünner Schichten. Je
nach gewünschter Schichtstärke sollte nach jeder
Schicht zwischengetrocknet werden. Sollte der
Steinschlagschutz zu einem späteren Zeitpunkt
überlackiert werden, verfestigt sich die Schicht
zunehmend. D. h. die behandelte Fläche ist wie bei
Kunststoffen entsprechend mit Kunststoffhaftprimer
zu behandeln

GHS02

GHS07

GHS09
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H204 Gefahr durch Feuer oder Splitter, Spreng-und Wurfstücke.
H220 Extrem entzündbares Gas.
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.